Sforza-Club  
 
  Fakten 19.04.2025 20:07 (UTC)
   
 

Ciriaco Sforza

vollst. Name: Ciriaco Sforza
geboren am: 02.03.1970
geboren in: Wohlen, Schweiz
Nationalität: Schweiz
Größe: 180 cm
Gewicht: 78 kg
Ciriaco Sforza
Großansicht


Vereinsspiele:

2001 Bayern München 1 0 0 0 0
      1 0 0 0 0
Champions League Team
2001/2002 Bayern München 5 0 0 0 0
2000/2001 Bayern München 9 0 1 0 0
      14 0 1 0 0
UEFA Cup Team
1996/1997 Inter 2 0 0 0 0
1995/1996 Bayern München 2 0 0 0 0
      4 0 0 0 0
UEFA-Supercup Team
2001 Bayern München 1 0 0 0 0
      1 0 0 0 0
Bundesliga Team
2005/2006 1. FC Kaiserslautern 7 0 0 0 1
2004/2005 1. FC Kaiserslautern 17 0 4 0 0
2002/2003 1. FC Kaiserslautern 23 1 7 1 0
2001/2002 Bayern München 16 1 1 0 0
2000/2001 Bayern München 20 0 2 0 0
1999/2000 1. FC Kaiserslautern 27 1 4 0 0
1998/1999 1. FC Kaiserslautern 32 0 3 0 0
1997/1998 1. FC Kaiserslautern 32 3 7 0 0
1995/1996 Bayern München 30 2 5 0 0
1994/1995 1. FC Kaiserslautern 32 7 4 0 0
1993/1994 1. FC Kaiserslautern 29 8 7 0 0
      265 23 44 1 1
Regionalliga Süd Team
2002/2003 1. FC Kaiserslautern II 1 0 0 0 0
      1 0 0 0 0
DFB-Pokal Team
2002/2003 1. FC Kaiserslautern 4 0 2 0 0
2001/2002 Bayern München 1 0 0 0 0
      5 0 2 0 0
Ligapokal Team
2000 Bayern München 2 0 0 0 0
1999 1. FC Kaiserslautern 1 0 0 0 0
      3 0 0 0 0

Nationalmanschaft Einsätze:

 

1994 in den USA Schweiz 4 0 0 0 0
      4 0 0 0 0
Freundschaft Team
2001 Schweiz 1 0 0 0 0
2000 Schweiz 1 0 0 0 0
      2 0 0 0 0
EM Team
1996 in England Schweiz 3 0 0 0 0
      3 0 0 0 0


Bundesliga Bilanz:

Gegner S U N
Hamburger SV 16 9 2 5 1 3 0 0
Borussia Dortmund 16 6 4 6 0 1 0 0
Werder Bremen 16 5 4 7 0 6 1 0
VfB Stuttgart 15 7 4 4 2 2 0 0
Bayer Leverkusen 14 7 1 6 0 2 0 0
FC Schalke 04 13 8 1 4 3 2 0 0
Bayern München 13 4 3 6 1 2 0 0
Bor. Mönchengladbach 13 7 2 4 1 3 0 0
TSV 1860 München 13 8 4 1 1 2 0 0
SC Freiburg 13 7 1 5 0 1 0 0
1. FC Köln 12 10 2 0 1 2 0 0
VfL Bochum 11 7 1 3 1 0 0 0
Hansa Rostock 10 3 3 4 1 3 0 0
VfL Wolfsburg 10 3 4 3 1 1 0 0
Hertha BSC 10 5 2 3 0 3 0 0
MSV Duisburg 9 5 2 2 2 0 0 0
Eintracht Frankfurt 9 3 2 4 0 0 0 0
Karlsruher SC 7 2 4 1 1 0 0 0
1. FC Nürnberg 6 5 1 0 1 1 0 0
Arminia Bielefeld 6 2 3 1 0 3 0 0
1. FC Kaiserslautern 5 4 1 0 1 0 0 0
FC St. Pauli 4 2 1 1 1 0 0 0
Dynamo Dresden 4 1 1 2 0 2 0 0
KFC Uerdingen 05 4 3 1 0 0 0 0 0
SpVgg Unterhaching 3 3 0 0 1 1 0 0
SG Wattenscheid 09 2 2 0 0 2 1 0 0
1. FC Lok Leipzig 2 1 1 0 1 2 0 0
1. FSV Mainz 05 2 1 0 1 0 0 0 1
Energie Cottbus 2 2 0 0 0 1 0 0
Hannover 96 2 0 0 2 0 0 0 0
SSV Ulm 1846 2 1 0 1 0 0 0 0
Fortuna Düsseldorf 1 1 0 0 0 0 0 0

Bundesliga Bilanz nach Schiedsrichtern:

Schiedsrichter
Bernd Heynemann 20 0 5 0 0
Hellmut Krug 18 0 2 0 0
Hartmut Strampe 17 2 4 0 0
Jürgen Aust 15 2 2 0 0
Jürgen Jansen 14 1 4 0 0
Lutz-Michael Fröhlich 12 1 1 0 0
Georg Dardenne 11 1 2 0 0
Bernhard Zerr 11 1 3 0 0
Hermann Albrecht 9 3 1 0 0
Lutz Wagner 8 1 1 0 0
Hans-Jürgen Weber 8 1 0 0 0
Alfons Berg 8 0 2 0 0
Wolfgang Stark 8 0 1 0 0
Dr. Franz-Xaver Wack 8 0 0 0 1
Winfried Buchhart 6 0 1 0 0
Herbert Fandel 6 0 1 0 0
Dr. Helmut Fleischer 6 0 0 0 0
Uwe Kemmling 5 0 0 0 0
Michael Weiner 5 0 1 0 0
Eugen Strigel 4 2 1 0 0
Peter Sippel 4 1 2 0 0
Knut Kircher 4 0 1 0 0
Torsten Koop 4 0 0 1 0
Edgar Steinborn 4 0 1 0 0
Wolf-Günter Wiesel 3 2 0 0 0
Karl-Josef Assenmacher 3 1 1 0 0
Manfred Schmidt 3 1 0 0 0
Günther Habermann 3 0 0 0 0
Hans-Jürgen Kasper 3 0 1 0 0
Jörg Keßler 3 0 1 0 0
Florian Meyer 3 0 0 0 0
Aron Schmidhuber 2 1 0 0 0
Wieland Ziller 2 1 1 0 0
Manfred Führer 2 0 0 0 0
Peter Gagelmann 2 0 0 0 0
Thorsten Kinhöfer 2 0 0 0 0
Michael Malbranc 2 0 0 0 0
Dr. Markus Merk 2 0 1 0 0
Hans-Joachim Osmers 2 0 0 0 0
Rainer Werthmann 2 0 0 0 0
Manfred Harder 1 1 1 0 0
Manfred Amerell 1 0 0 0 0
Hans-Peter Best 1 0 0 0 0
Dr. Felix Brych 1 0 0 0 0
Heinz-Dieter Casper 1 0 0 0 0
Hans Fux 1 0 0 0 0
Manuel Gräfe 1 0 0 0 0
Günter Perl 1 0 0 0 0
Lutz Pohlmann 1 0 0 0 0
Hans Scheuerer 1 0 1 0 0
Stefan Trautmann 1 0 1 0 0

 

 
 

Ciriaco Sforza - Vereins-Karriere
Zeitraum Verein Land Pos Trikot
» 07/2006 - 06/2008 FC Luzern Schweiz TR
 
07/2002 - 12/2005 1. FC Kaiserslautern Deutschland MF
13
10/2002 - 10/2002 1. FC Kaiserslautern II Deutschland MF
 
07/2000 - 06/2002 Bayern München Deutschland AB
10
07/1997 - 06/2000 1. FC Kaiserslautern Deutschland MF
10
07/1996 - 06/1997 Inter Italien MF
 
07/1995 - 06/1996 Bayern München Deutschland MF
14
07/1993 - 06/1995 1. FC Kaiserslautern Deutschland MF
 
07/1990 - 06/1993 Grasshoppers Zürich Schweiz MF
 
07/1988 - 06/1990 FC Aarau Schweiz MF
 

 

Ciriaco Sforza - Länderspiel-Karriere
Wettbewerb Nationalteam   Pos Trikot  
WM 1994 in den USA Schweiz MF
10
 
 
Freundschaft 2001 Schweiz AB
 
 
 
Freundschaft 2000 Schweiz MF
 
 
 
EM 1996 in England Schweiz MF
10
 
 

 

Fußballer des Jahres
Schweiz alle Sieger 1993 

 

Ciriaco Sforza - Portrait

Der ehemalige schweizerische Nationalspieler Sforza ist wohl einer der begnadetsten Mittelfeldspieler seines Landes in den letzten 15 Jahren.

Seine Karriere begann der Regisseur beim FC Aarau, bis der Spitzenklub Grasshoppers Zürich auf ihn aufmerksam wurde. Nach drei Lehrjahren in der eidgenössischen Liga verpflichtete der FCK den damals 23-jährigen für den Profikader, in dem er vom Stand weg Stammspieler wurde.

In seinen ersten beiden Jahren beim Pfälzer Klub machte er sich einen Namen als einer der besten Spielgestalter der Liga. So dauerte es nur zwei Jahre, bis der große FC Bayern den Führungsspieler 1995 verpflichtete.

Nach einem durchwachsenen Jahr bei den Bayern ging Sforza nach Italien zu Inter Mailand, wo er sich aufgrund der großen und starken Konkurrenz nicht durchsetzen konnte.

Die Verantwortlichen des FCK nahmen den „verlorenen Sohn“ jedoch wieder mit offenen Armen auf und Sforza zeigte, warum ihn einst der italienische Spitzenklub verpflichtete. Größter Erfolg dieser Zeit war der Gewinn der deutschen Meisterschaft als Aufsteiger 1998, zu dem Sforza einen großen Teil beitrug.

Nach einem zweijährigen Intermezzo wiederum bei den Bayern von 2000 bis 2002 verschlug es den Schweizer zum dritten Mal zurück zum FCK, von dem er anscheinend nicht lassen kann.

Seitdem kämpfte Sforza mit verschiedenen schweren Verletzungen, wie einem Achillessehnenabriss, um den Anschluss beim Bundesligisten. Zwischenzeitlich war ein Wechsel in die sportliche Leitung der Pfälzer ein Thema, der Mittelfeldspieler bastelte jedoch wieder an einem Comeback, welches er 2004 feierte. Am 18. Oktober 2005 verkündet der FCK, dass er sich von Ciriaco Sforza trennt, da es unüberbrückbare Differenzen mit dem Trainer Michael Henke gibt. Am 20. November 2005, nach der Entlassung von Michael Henke, bietet sich Sforza als Helfer im Abstiegskampf des FCKs an. Dies wird vom neuen Trainer Wolfgang Wolf jedoch abgelehnt. Sein letztes Spiel im Profifußball bleibt bis heute das 3:3 des 1. FC Kaiserslautern gegen Borussia Dortmund am 15. Oktober 2005. Er wurde in der Halbzeit ausgewechselt.

Im Dezember 2005 erwarb Sforza in Deutschland die Trainer-A-Lizenz mit Bestnoten. Seit der Saison 06/07 fungiert er als Trainer beim Schweizer Super League-Club FC Luzern.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Joke of the Day:
 
Tabelle Bundesliga
 
1. 8.
9. 10.
Heute waren schon 4 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden